Neuigkeiten
Leopold Altenburg, der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sissi, präsentierte bereits im November vergangenen Jahres vor einem begeisterten Publikum im Großen Schloss Blankenburg sein Buch „Der Kaiser und sein Sonnenschein“.
Nun zeigt er bei uns auch als Schauspieler und Sänger sein musikalisches Können.
Am Samstag, den 15. August 2020, erleben wir ab 19.00 Uhr einen unterhaltsamen Abend im Hof des Großen Schlosses mit Wiener Geschichten und Musik der 70er und 80er Jahre.
Im Mittelpunkt seiner zweistündigen Live-Show „Austropold – Schmäh von gestern, Solo mit Geschichten und Austropopsongs“ stehen u.a. Texte von Falco, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, STS und der EAV – musikalische Erinnerungen an Kindheit und Jugend.
Ein bissl l‘amour, ein bissl Liebeskummer, ein bissl Freiheit und Friede, gepaart mit ganz viel Melancholie und Schmäh von gestern, der wie ein Wirbelsturm in die heutige Zeit zieht.
Datum: 15.08.2020
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Schlosshof
Abendkasse: 15,00 Euro
Vorverkauf: 12,00 Euro
Karten sind ab 10. Juli im Schlossshop und in der Blankenburger Touristinformation, Schnappelberg 6, erhältlich.
Wir freuen uns, Ihnen wieder anspruchsvolle Veranstaltungen anbieten zu können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese nur unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Vorgaben der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus durchführen dürfen und ersuchen dabei um Ihre Mithilfe.
Leopold Altenburg
Wie bereits angekündigt, öffnen wir zum langen Pfingstwochenende wieder die Schlosstore und freuen uns, nach der Winter- und Schließpause nun wieder unser wundervolles Schloss zugänglich machen zu können. Die kleinen Einschränkungen, welche uns hierbei begleiten, nehmen wir dafür doch gern in Kauf.
Alle Besucher sind herzlich willkommen bei uns auf dem Schloss. Wir sind von Samstag bis Pfingstmontag immer ab 13 Uhr für unsere Gäste da.
Der Shop wird seine Angebote präsentieren, es wird die Möglichkeit der Besichtigung auch der Schloss-Innenräume geben und auch unser beliebtes Cafe hat im Schlosshof für Sie geöffnet.
Ich hoffe wir sehen uns vom 30.05.-01.06. auf dem Großen Schloss.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir öffnen unser Großes Schloss voraussichtlich ab Sonnabend, dem 30. Mai 2020, wieder für Sie und freuen uns auf Ihren Besuch.
Da wir uns alle aber weiterhin in einer anhaltenden Ausnahmesituation in Zusammenhang mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus befinden, gibt es einige Dinge zu beachten.
Nachfolgend finden Sie die alle neuen Regelungen für Besichtigungen im Schloss Blankenburg.
Wir würden uns freuen, wenn die Einschränkungen Sie nicht davon abhalten, unser Schloss zu besuchen.
Besondere Verhaltensmaßnahmen während der Corona-Beschränkungen
Um unsere Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Vereinsmitglieder zu schützen, fordern wir Sie auf, bei erkennbaren Symptomen einer COVID-19-Erkrankung oder anderer Erkältungssymptome das Schloss Blankenburg bitte nicht zu besuchen.
Verboten ist der Besuch, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage nachweislich am Corona-Virus erkrankt sind und/oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten.
Beim Besuch des Schlosses besteht Mundschutzpflicht. Bitte tragen Sie eine Schutzmaske oder einen ähnlich effektiven Mund-Nasen-Schutz in den Räumen des Schlosses. Es ist wünschenswert, dass Sie sich während Ihres Besuches an die Regeln der Husten- und Niesetikette halten. Falls der Husten- oder Niesreiz kommt: Bitte in die Armbeuge oder ein Taschentuch niesen.
Die Museen in Sachsen-Anhalt haben zur Öffnung der Ausstellungen die Auflage erhalten, dass diese ihre Besucher einzeln erfassen müssen. D. h. Sie müssen uns bitte Namen, Adresse und Telefonnummer nennen. Die Daten werden nur in Papierform aufgenommen und nach 6 Wochen vernichtet. Sollte uns die Erkrankung eines Besuchers gemeldet werden, der am selben Tag wie Sie im Schloss war, werden Sie informiert.
Nach der aktuellen Verordnung dürfen wir Sie in unserem Schloss als kleine Gruppe von bis zu 5 Personen sowie als Gruppe aller Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, begrüßen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie auch nur in dieser Einteilung jeweils in den Eingangsbereich des Theaterflügels einlassen. Als Nachfolgende*r: Bitte warten Sie, bis die vorhergehende Person/Gruppe den Eingangsbereich verlassen hat.
Bitte halten Sie generell einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen sowohl im Wartebereich am Einlass als auch im Schloss selbst. Einige unserer historischen Räume und Raumfolgen sind schmaler. An diesen Stellen weisen wir Sie noch einmal gesondert darauf hin, den Mindestabstand einzuhalten und evtl. zu warten, bis sich vorhergehende Besucher entfernt haben.
Achten Sie bitte auf regelmäßige Händehygiene. Im Schloss finden Sie im Innenhof, im Eingangsbereich des Theaterflügels und im Toilettenbereich Desinfektionsspender zu Ihrer Verwendung.
Vorstand
Verein Rettung Schloss Blankenburg e.V.
Fotoblog
Hier sehen sie eine kleine Sammlung von Bildern vom Schlossgeschehen. Und Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, deshalb bleiben sie weitgehend unkommentiert.
Es werden hier immer nur die neusten Bilder angezeigt. Die vollständige Sammlung finden Sie auf Flickr.